Die nigerianische Filmindustrie gilt als zweitgrößte der Welt nach Bollywood – zumindest, was die Anzahl der Filme angeht. Die technische Qualität vieler Nollywood-Streifen ist bisher aber mittelmäßig. Dass Netflix in Afrika nun den Durchbruch schaffen will, könnte die Branche nachhaltig verändern.
Kategorie: Branchenreporte
Kakaoanbau in Ghana: Vom Rohstoff-Lieferanten zum Schokoladen-Hersteller
Ghana gilt als einer der größten Kakao-Produzenten weltweit. Bisher exportiert das Land allerdings vor allem unverarbeitete Bohnen. Dadurch kommt von den Gewinnen der Schokoladen-Industrie kaum etwas vor Ort an. Das will das Land nun ändern – durch vier Maßnahmen.
Digitale Bildung in Afrika: Kenia setzt auf Unterricht per Tablet
Die Bildung in Afrika steht während der Corona-Krise vor Herausforderungen; viele Schulen haben geschlossen. Länder wie Kenia setzen daher nun auf digitale Lernplattformen – ein Trend, der vor Ort schon seit Längerem Hoffnungen weckt.
Automobilindustrie in Marokko: ein Gewinner der Corona-Krise
Die Automobilindustrie in Marokko ist inzwischen mit die größte auf dem Kontinent. Wenn europäische Autobauer nach der Corona-Pandemie ihre Lieferketten verkürzen wollen, könnte das Land profitieren.
Fintech in Afrika: Nigeria als Vorreiter
Fintech hat in Afrika stark an Bedeutung gewinnen. Vor allem in Nigeria schreitet die Digitalisierung des Finanzsektors schnell voran. Das weckt zunehmend das Interesse von internationalen Investoren.