Zum Inhalt springen

Wirtschaft in Afrika

Fakten statt Vorurteile

  • Start
  • Dossiers
  • Länderlexikon
  • Über das Projekt
  • Impressum

Kategorie: Erfahrungsberichte

Originelle Geschenke: Fünf Kaufideen für Weihnachten

Veröffentlicht am 19. Oktober 202231. Januar 2023 by KatjaScherer
Originelle Geschenke: Fünf Kaufideen für Weihnachten

Weihnachten rückt näher und ihr sucht noch originelle Geschenke? Warum nicht mal statt “Made in China” “Made in Africa” kaufen? In diesem Blogbeitrag stelle ich euch meine Favoriten vor.

KategorienErfahrungsberichte

Podcasts über Afrika: 5 Wirtschaftspodcasts, die ihr kennen solltet

Veröffentlicht am 3. Dezember 20217. Dezember 2021 by KatjaScherer
Podcasts über Afrika: 5 Wirtschaftspodcasts, die ihr kennen solltet

Gute Podcasts über Afrika zu finden, ist schwer. Vor allem solche mit klarem Fokus auf Wirtschaftsthemen. Mit der Zeit habe ich einige hörenswerte Shows ausfindig gemacht. Hier sind meine fünf Lieblingspodcasts.

KategorienErfahrungsberichte

In eigener Sache: Wie es bei Wirtschaft in Afrika weitergeht

Veröffentlicht am 12. September 202114. September 2021 by KatjaScherer
In eigener Sache: Wie es bei Wirtschaft in Afrika weitergeht

Beliebt auf meinem Blog Wirtschaft in Afrika sind vor allem wirtschaftspolitische Themen und Firmenporträts. Das hat eine Umfrage unter meinen StammleserInnen ergeben. Drei Dinge habe ich mir dank eurer Tipps für die Zukunft vorgenommen.

KategorienErfahrungsberichte

E-Mobilität in Afrika: Ruandas ambitionierte Pläne

Veröffentlicht am 4. Oktober 202016. Dezember 2022 by KatjaScherer
E-Mobilität in Afrika: Ruandas ambitionierte Pläne

Megacities wie Lagos sind bekannt für Staus und schlechte Luft, obwohl dort bisher nur wenige Menschen ein eigenes Auto haben. E-Mobilität in Afrika gilt als potentielle Lösung. Vor allem Ruanda schreitet voran.

KategorienBranchenreporte, Erfahrungsberichte

Mega-Staudamm in Äthiopien: Bauwerk mit politischer Sprengkraft

Veröffentlicht am 22. Mai 20201. August 2020 by KatjaScherer
Mega-Staudamm in Äthiopien: Bauwerk mit politischer Sprengkraft

Ein gigantischer Staudamm in Äthiopien steht kurz vor der Eröffnung. Durch den Damm will das Land seine Stromversorgung verbessern. Doch in Ägypten droht dadurch ein Wassermangel. Für einen Kompromiss bleibt kaum noch Zeit.

KategorienErfahrungsberichte, Wirtschaftspolitik

Backpacking in Äthiopien: 3 Dinge, die ich gelernt habe

Veröffentlicht am 1. April 202010. Juli 2020 by KatjaScherer
Backpacking in Äthiopien: 3 Dinge, die ich gelernt habe

Im Januar 2020 sind wir drei Wochen mit öffentlichen Bussen durch Äthiopien gereist. Hier lest ihr drei Dinge, die ich persönlich bei meiner Reise über Äthiopiens Wirtschaft gelernt habe.

KategorienErfahrungsberichte

Monatlicher Newsletter

Ihr wollt über neue Artikel informiert werden? Meldet euch hier an!

Hier könnt ihr meine Arbeit als unabhängige Journalistin unterstützen. Vielen Dank!



Aktuellste Beiträge:

  • Reiseziele in Afrika: Diese Länder sind am beliebtesten
  • Die Landwirtschaft in Afrika im Kampf gegen Lebensmittelverluste
  • Die Autoindustrie in Afrika: Ein schlafender Riese
  • Wie Roam aus Kenia die E-Mobilität vorantreibt
  • COP27 in Ägypten: Was die Konferenz gebracht hat – für Afrika
Stolz präsentiert von WordPress