Der IT-Sektor in Ghana wächst. Doch genau wie in Deutschland sind Entwicklerinnen dort in der Minderheit. Die Unternehmerin Regina Honu will das ändern – und bekommt dafür weltweit Aufmerksamkeit.
Schlagwort: technologie
Die Landwirtschaft in Afrika im Kampf gegen Lebensmittelverluste
In Afrika verderben viele Lebensmittel noch bevor sie beim Kunden ankommen. Das verstärkt den Hunger auf dem Kontinent. Viele Unternehmen suchen nach Lösungen für die Lebensmittelverluste, unter anderem mit bessere Lagermöglichkeiten für die Landwirtschaft in Afrika.
Mara Phone aus Afrika: Was wurde aus Afrikas erstem Smartphone?
Das Mara Phone aus Ruanda startete vor gut zwei Jahren die erste Smartphone-Produktion in Afrika – und schürte große Erwartungen. Realisiert haben sich diese bisher nicht. Die Coronapandemie hat dem Unternehmen zugesetzt.
Chekkit aus Nigeria: Kampf gegen Fake-Medikamente
Gefälschte Arzneimittel sind in vielen Ländern weit verbreitet. Vor allem seit der Coronapandemie hat sich das Problem verschärft. Das Start-up Chekkit aus Nigeria will Medikamente mit einem digitalem Gütesiegel schützen und so Millionen von Menschenleben retten.
Blockchain in Afrika: Wie FlexFinTx allen Afrikanern eine Identität geben will
Rund 400 Millionen Menschen in Afrika können sich nicht ausweisen. Das Start-up Flexfintx will das mit Technologie auf Blockchain-Basis ändern. Damit das gelingt, braucht es jede Menge technologisches Know-how – und Überzeugungsarbeit.