Mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entstehen weltweit pro Jahr. Vieles davon landet auf Müllkippen in Afrika. Das Start-up Wastezon aus Kigali will diesen Müll als Ressource nutzen. Es setzt auf Recycling und entwickelt eine Plattform für den Kauf von Second-Hand-Elektronik.
Schlagwort: Ruanda
Mara Phone aus Afrika: Was wurde aus Afrikas erstem Smartphone?
Das Mara Phone aus Ruanda startete vor gut zwei Jahren die erste Smartphone-Produktion in Afrika – und schürte große Erwartungen. Realisiert haben sich diese bisher nicht. Die Coronapandemie hat dem Unternehmen zugesetzt.
E-Motorräder in Ruanda: Millionen-Deal für Ampersand
Motorradtaxis sind günstig, praktisch und in Ostafrika weit verbreitet. Gleichzeitig schaden die sogenannten Boda Bodas aber der Umwelt. Das Start-up Ampersand aus Ruanda hat daher neuartige Motorradtaxis mit E-Antrieb entwickelt – und damit nun wichtige Geldgeber überzeugt.