Mehr als 50 Millionen Tonnen Elektroschrott entstehen weltweit pro Jahr. Vieles davon landet auf Müllkippen in Afrika. Das Start-up Wastezon aus Kigali will diesen Müll als Ressource nutzen. Es setzt auf Recycling und entwickelt eine Plattform für den Kauf von Second-Hand-Elektronik.
Schlagwort: elektronik
Wie Carry1st aus Südafrika auf Afrikas Gaming-Welle surft
Afrika ist einer der am schnellsten wachsenden Gaming-Märkte der Welt – und das Unternehmen Carry1st aus Südafrika einer der größten Anbieter für Smartphone-Spiele. Nun hat das Start-up sogar den Internetkonzern Google als Investor gewonnen.