Über das Projekt

Hallo, ich bin Katja. Schön, dass ihr meine Webseite besucht!


Ich lebe in Düsseldorf und arbeite als freie Wirtschaftsjournalistin für verschiedene Medien in Print und Hörfunk. Mehr über meine Arbeit erfahrt ihr hier.

Diesen Blog betreibe ich als privates Projekt neben meiner Arbeit, aus persönlichem Interesse. Ich war in den vergangenen Jahren mehrmals bei Recherche- und Urlaubsreisen auf dem afrikanischen Kontinent unterwegs, zum Beispiel in Kenia, Nigeria und Äthiopien.

Arm und gefährlich?

Dabei habe ich erlebt, wie spannend und vielfältig der Kontinent ist, vor allem auch aus wirtschaftlicher Sicht. Viele Menschen denken bei „Afrika“ automatisch an Armut, Hunger, Krankheit oder Gewalt – denn darüber wird in westlichen Medien am meisten berichtet.

Das führt dazu, dass viele Menschen ziemlich erstaunt sind, wenn man erzählt, dass man im Urlaub nach Äthiopien fährt. Und zwar ohne geführte Tour, ohne Guide und ohne vorher eine Lebensversicherung abzuschließen. „Ist das denn sicher?“, lautet meist die erste Frage.

Oder, ein anderes Beispiel: Kurz vor meiner Recherche-Reise nach Nigeria kam bei einem Familientreffen die Diskussion darüber auf, wie weit Nigeria von Südafrika entfernt sei. Man einigte sich schließlich darauf, dass da noch „der Kongo“ dazwischen liege, dann Nambia folge, aber sonst? Viele Fragezeichen.

Mehr Wissen, weniger Vorurteile

Ich meine das gar nicht wertend. Die Wahrheit ist: Mir geht es oft genauso. Ich weiß viel zu wenig über unseren Nachbarkontinent und über die Menschen vor Ort. Darüber, was sie umtreibt, wie ihr Alltag funktioniert und was einzelne Länder voneinander unterscheidet.

Der afrikanische Kontinent ist mitnichten überall arm und gefährlich. Vielerorts gibt es eine wachsende Mittelschicht, spannende Unternehmen und Menschen voller Pläne. Darüber schreibe ich auf meinem Blog.

Ihr wollt dabei sein?

Für mich ist der Blog ein Bildungsprojekt, um meine eigenen Wissenslücken zu schließen. Ich freue mich über jeden, der mit mir lernen möchte. Mein Ziel ist, beim Blick auf den afrikanischen Kontinent mehr zuzuhören, mehr nachzufragen und mehr zu verstehen. Ich bin überzeugt, dass davon alle profitieren.

In meinem Blog steckt sehr viel Herzblut und jahrelange Arbeit. Gefällt Euch das Projekt? Hier könnt ihr mir als kleine Wertschätzung einen Kaffee spendieren. Einfach draufklicken, Betrag eingeben – fertig. Danke!

Wenn du regelmäßig über die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas informiert werden willst, abonniere meinen Newsletter:

Ihr wollt über neue Artikel informiert werden? Meldet euch hier an!